Wasserburg
- italienisches Flair am grünen Inn

DER BLICK HINTER DIE KULISSEN

Der Blick hinter die Kulissen gibt Ihnen Einblick in die Vielfalt und Leidenschaft, die unser Team antreibt. Wir sind eine bunte Mischung aus Talenten, die sich für das Wohl unserer Stadt einsetzen. Lernen Sie die Gesichter und Geschichten hinter den Kulissen kennen und erfahren Sie, was uns motiviert und welche Visionen wir für den Tourismus und die Stadt Wasserburg haben.


DER VORSTAND

Claudia Rahlf, 1. Vorsitzende

Claudia Rahlf, 1. Vorsitzende

Geboren und aufgewachsen im Saarland, kam ich 1985 nach meinem Touristikstudium in Worms nach Wasserburg am Inn. Beruflich zog es mich hoch hinaus – viele Jahre war ich für das Marketing der Wendelstein-Bergbahnen verantwortlich. Aus privaten und beruflichen Gründen ging ich 2001 nach München, um 2006 wieder zu kommen. Auslöser war ein Bildband von Willy Reichert, den mir ein Freund zu Weihnachten schenkte. Wasserburg die Schöne, Unverwechselbare. Eine liebenswerte Kleinstadt, die mir ans Herz gewachsen ist und in der ich gerne lebe und arbeite. Seit 2003 bin ich freiberuflich als Trainerin und Beraterin tätig und in zahlreichen Projekten aktiv, z. B. ServiceQualität Deutschland. Ich freue mich, dass ich mein Wissen und Können und meine Liebe zu meiner Wahlheimatstadt in den Tourismusverein einbringen kann.

Sylvia Hampel, 2. Vorsitzende

Sylvia Hampel, 2. Vorsitzende

Geboren bin ich in der schönen, großen, alten Handelsstadt Hamburg. Seit 1996 lebe ich in der schönen, kleinen, alten Handelsstadt Wasserburg. Immer in der Altstadt. Mit Begeisterung. Diese weltoffene, bunte, lebendige Stadt – es war Liebe auf den ersten Blick. Und den zweiten. Und den dritten. Und alle weiteren. Diese Liebe versuche ich seit Jahren an Gäste weiterzugeben, ihnen bei Stadtführungen nicht nur die Geschichte, sondern auch den Charme Wasserburgs zu vermitteln. Da ich selbst gerne unterwegs bin, war es irgendwann logisch, dass ich Lokalpatriotismus und Reiselust beim Tourismusverein unter einen Hut bringe. Und helfe, Wasserburg noch bekannter und erlebenswerter zu machen. Damit noch viele Menschen entdecken können, wie wunderschön und liebenswert dieses Städtchen in der Innschleife ist.

Margret Binder, Schatzmeisterin

Margret Binder, Schatzmeisterin

Geboren und aufgewachsen in Wasserburg, bin ich mit meiner Heimatstadt fest verwurzelt und wollte sie nie verlassen. Aus diesem Grund bin ich nahezu mein ganzes Berufsleben täglich nach München gependelt, anstatt Wasserburg den Rücken zu kehren. Die Verbundenheit zu meiner Heimatstadt hat mich immer begleitet und die täglichen Staus der Großstadt ließen mich das beschauliche Wasserburg umso mehr schätzen. Die Schönheit unserer Altstadt ist über ihre Grenzen hinweg bekannt und dient vielen Künstlerinnen und Künstlern - damals wie heute - als Motiv. Während meines Innenarchitektur-Studiums an der Hochschule Rosenheim haben wir regelmäßig Exkursionen nach Wasserburg unternommen, um die architektonischen Schätze der Stadt in Skizzen und Gemälden festzuhalten. Das hat mich tatsächlich stolz gemacht - natürlich auch dankbar, weil ich an diesen Tagen ausschlafen konnte. Seit 1989 bin ich ausschließlich in der IT-Branche in München tätig. Zahlen sind für mich daher keine Herausforderung, weshalb ich im Herbst 2023 die Aufgabe der Schatzmeisterin im TouWas übernommen habe. Es erfüllt mich mit großer Freude, im Vorstand mitzuwirken und einen positiven Beitrag für den Tourismus in Wasserburg zu leisten.

Bettina Scholle, Schriftführerin

Bettina Scholle, Schriftführerin

Nach meinem Umzug von dem idyllischen Städtchen Haltern am See im Münsterland in die wunderschöne historische Stadt Wasserburg am Inn ist für mich ein lang gehegter Kindheitstraum in Erfüllung gegangen: das Leben in Bayern. Diese Region hat mich schon immer fasziniert, und nun freue ich mich ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Besonders begeistert mich die Kombination aus Aktivität, Kreativität und der Ausrichtung von Veranstaltungen. In Haltern am See war ich bereits aktiv in verschiedenen Vereinen und Gruppen engagiert. Ich konnte wertvolle Erfahrungen in der Vereinsarbeit sammeln und dabei auch bei der Gestaltung von Kursen und Veranstaltungen mitwirken. Diese Tätigkeiten haben mich in meine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Ausführung von Kursangeboten gestärkt. Ich freue mich darauf, als aktives Mitglied im Verein Touwas mitzuarbeiten und dazu beizutragen, kreative Ideen zu entwickeln, sowie Veranstaltungen und Kurse zu gestalten, die sowohl für die Einheimischen als auch für die Besucher von Wasserburg von Interesse sind.

Barbara Teichmann, Beisitzerin

Barbara Teichmann, Beisitzerin

Ich bin in Wasserburg aufgewachsen und 2007 nach 35 Jahren wieder in meine Heimatstadt zurückgekehrt. Nach meinen Tätigkeiten als Krankengymnastin und VHS-Dozentin für Deutsch als Fremdsprache bin ich vor 12 Jahren zu neuen Ufern aufgebrochen und arbeite seitdem freiberuflich als diplomierte Bier- und Käsesommelière. Seit sechs Jahren ist es eine ganz besondere Freude für mich, für den Tourismusverein Wasserburg tätig zu sein, da mein Urgroßvater Josef Palmano 1889 diesen Verein ins Leben gerufen hat.

DANKE

Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei unseren beiden "Mitständlerinnen" Andrea Aschauer und Ingrid Traintinger sowie  unserem Moderator Richard Röckl und unserem Kassenprüfer Rainer Teichmann. 

ANDREA ist durch ihre Tätigkeit bei der Stadt Wasserburg "geborenes Mitglied" im TouWas und vertritt die Stadt in unseren Vorstandssitzungen. Als Leiterin der Touristinfo steht sie uns mit Rat und Tat zur Seite.

INGRID
als Marketing Expertin hat unseren Social Media Auftritt auf Facebook und Instagram aufgebaut, betreut diese beiden Kanäle und unterstützt mit ihren Ideen.

RICHARD
 interviewt unsere Gäste auf dem Erzählkanapée mit viel Geschick und Einfühlungsvermögen.

RAINER, ein Experte für Betriebswirtschaft, führt seit Jahren mit großer Sorgfalt und Kompetenz die Kassenprüfung vor unserer jährlichen Mitgliederversammlung  durch. 

 Andrea Aschauer


Richard Röckl

  Ingrid Traintinger

Rainer Teichmann